Aktuelles

Hier finden Sie Berichte über vergangene Übungen und Aktionen.

« Neuere Einträge Zeige 41 bis 45 von 51 Einträgen. Ältere Einträge »


Hauptversammlung der Feuerwehr Ulm (21.03.2014)

Am Freitag, 21.03.2014, fand die Hauptversammlung der Feuerwehr Ulm in Eggingen statt. Im Rahmen der Versammlung wurde Uli F. für seine 25-jährige Zugehörigkeit geehrt und ausgezeichnet. Patrick W. wurde aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen, Steffen D. zum Zugführer ernannt und Andreas B. für seine zweite Wahlperiode als Abteilungskommandant bestellt. Karl R. wurde für seine Tätigkeit als Altersobmann der Feuerwehr Ulm zwischen 2000-2014 gedankt und aus dem Amt verabschiedet.

Euer Abteilungskommandant
Andreas Blickle

Hauptversammlung der Feuerwehr Ulm
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Fasching in Lehr (01.03.2014)

Am kommenden Samstag, 01.03.2014, öffnet die Schönenberghalle in Lehr für den Vereinsringfasching. Kommt ab 19:58 Uhr vorbei und feiert mit uns die fünfte Jahreszeit. Die Band Xanadou spielt damit ihr das Tanzbein schwingen könnt. Die Einlagen vom SC-Lehr, Spielmannszug und Feuerwehr sollen euch zusätzlich einheizen. Wir warten schon auf euch.

Für die ganz jungen findet am Dienstag, 04.03.2014, um 13:59 Uhr der Kinderfasching in der Schönenberghalle statt. Es wird wieder ein buntes Programm geben.

Bis bald.

Fasching in Lehr
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Abteilungsversammlung (10.01.2014)

Am 10.01.2014 führte die Abteilung Lehr ihre Abteilungsversammlung im Hotel Engel durch. Im Verlaufe der Versammlung genossen wir diverse Berichte aus der Abteilung. Zusätzlich wurde auf unser 125-jähriges Jubiläum im vergangenen Jahr zurückgeblickt und allen Helfern und Unterstützern besonders gedankt. Ohne die starke Hilfe wäre dieses Jubiläum in diesem Rahmen nicht möglich gewesen.

Dieses Jahr konnte Uli F. für seine 25-Jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr Ulm, Abteilung Lehr, geehrt werden. Uli hat in seiner Dienstzeit bisher viel für die Abteilung Lehr geleistet. Danke für deine langjährige Mitarbeit.
Uwe H. wurde zum Hauptlöschmeister, Jörg M. und Hannes R. zum Hauptfeuerwehrmann und Niklas R. zum Oberfeuerwehrmann befördert.

An der Abteilungsversammlung wurde Andreas Blickle als Abteilungskommandant wiedergewählt. Die Kameraden Benjamin D. und Jürgen R. als Abteilungsausschuss und Michael S. als Kassenprüfer gewählt. Wir danken euch, dass ihr diese Ämter auf euch nehmt.

Zum Abschluss der Versammlung dankte Thomas R. im Namen der Abteilung Lehr unserem Abteilungskommandanten Andreas Blickle für seine Arbeit und sein Engagement in den vergangenen fünf Jahren und wünschte ihm für die kommende Wahlperiode weiterhin ein gutes Händchen.

Persönlicher Dank:
Ich bedanke mich bei meinen Kameraden aus Einsatzabteilung, Spielmannszug, Alterskameraden und Jugendfeuerwehr für Eure Unterstützung in den vergangenen Jahren. Ohne Eure Unterstützung und Mitarbeit hätten Wir nicht so viel leisten können. Danke für Euer Vertrauen.

Euer Abteilungskommandant
Andreas Blickle


Abteilungsversammlung
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Weihnachten (24.12.2013)

Das Jahr 2013 war für die Abteilung Lehr mit dem Jubiläumswochenende ein sehr ereignisreiches Jahr. Wir haben das Beste daraus gemacht und konnten das Jubiläum gemeinsam meistern und feiern. Ich danke allen für die Unterstützung, egal ob ganz aktiv oder durch Hilfe im Hintergrund. Ohne diese Unterstützung wäre unser Jubiläum nicht so geworden, wie es war. Für uns, die Abteilung Lehr, war es ein grandioses Jubiläum. Herzlichen Dank.

Die Abteilung Lehr wünscht eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Euer Andreas Blickle

Weihnachten
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Überlandhilfe aufgrund Hagelstrum nach Reutlingen (01.08.2013)

Am 28.07.2013 ging in Reutlingen und Umgebung ein riesiger Hagelstrum nieder. Hierbei wurden eine Vielzahl an Häuser beschädigt. In der überregionalen Presse war von über 4000 Einsatzstellen die Rede.
Da die Abarbeitung eine enorme Belastung der Rettungskräfte bedeutete, wurden Feuerwehren aus ganz Baden-Württemberg zur Unterstützung angefordert.
Von unserer Abteilung wurde hierauf für den 01.08.2013 das Löschfahrzeug LF-KatS nach Reutlingen entsandt. Unsere Mannschaft arbeitete zusammen mit einer Drehleiter der Feuerwehr Ulm mehrere Einsatzstellen ab.
Der gesamte Einsatz in Reutlingen dauerte eine Woche bis zum 04.08.2013 an.

So wie der Kommandant der Berufsfeuerwehr Reutlingen, Harald Herrmann, danken Stadtbrandinspektor der Feuerwehr Ulm, Hans-Jörg Prinzing, und ich unseren Kräften für ihren Einsatz.

Danke für euren Einsatz für die Bürger in und um Reutlingen.

Euer Abteilungskommandant

Andreas Blickle

Überlandhilfe aufgrund Hagelstrum nach Reutlingen
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen




« Neuere Einträge Zeige 41 bis 45 von 51 Einträgen. Ältere Einträge »